Domain wolframcarbid.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bohren:


  • Schneidplatte Drehmeißel 25/37, 5 Stück
    Schneidplatte Drehmeißel 25/37, 5 Stück

    Lieferumfang: 5 Stück

    Preis: 334.85 € | Versand*: 6.49 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SCLCR1212F09
    Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SCLCR1212F09

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SCLCR1212F09 hat einen Schaft mit 12 x 12 mm und eine Gesamtlänge von 80 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 17.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 14 x 14 mm SDJCR1414H11
    Drehmeißel mit Schneidplatte 14 x 14 mm SDJCR1414H11

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SDJCR1414H11 hat einen Schaft mit 14 x 14 mm und eine Gesamtlänge von 100 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 18.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm STGCR1212F11
    Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm STGCR1212F11

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung STGCR1212F11 hat einen Schaft mit 12 x 12 mm und eine Gesamtlänge von 80 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 17.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Welcher Bohrer eignet sich zum Fliesen bohren?

    Zum Fliesen bohren eignet sich am besten ein Hartmetall- oder Diamantbohrer. Diese Bohrer sind speziell für harte Materialien wie Fliesen geeignet und sorgen für saubere und präzise Bohrungen. Es ist wichtig, dass der Bohrer eine hohe Drehzahl hat und mit geringem Druck verwendet wird, um ein Ausbrechen der Fliese zu vermeiden.

  • Kann ich mit diesem Fräser (siehe Bild) Holz bohren?

    Es tut mir leid, aber als Sprach-KI kann ich keine Bilder sehen. Um beurteilen zu können, ob der Fräser zum Bohren von Holz geeignet ist, müsste ich das Bild sehen oder weitere Informationen über den Fräser haben. In der Regel gibt es jedoch spezielle Bohrer für Holz, die aufgrund ihrer Form und Schärfe besser für diese Aufgabe geeignet sind.

  • Mit welchem Bohrer kann man in Fliesen bohren?

    Um in Fliesen zu bohren, wird ein spezieller Fliesenbohrer empfohlen. Dieser hat eine harte und scharfe Spitze, die in der Lage ist, durch das harte Material der Fliesen zu dringen, ohne sie zu beschädigen. Es ist wichtig, beim Bohren in Fliesen vorsichtig und langsam vorzugehen, um ein Abplatzen oder Zerbrechen der Fliesen zu vermeiden.

  • Auf welchem Stahl bohren Sie Körner mit einem Bohrer?

    Körner werden normalerweise nicht auf Stahl gebohrt, sondern in Stahl verwendet. Ein Körner ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um eine Markierung oder eine Vertiefung auf einer Stahloberfläche zu setzen, um das Bohren oder das Ansetzen eines Gewindes zu erleichtern. Der Körner wird mit einem Hammer auf die Stahloberfläche geschlagen, um eine kleine Vertiefung zu erzeugen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bohren:


  • Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SDJCR1212H07
    Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SDJCR1212H07

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SDJCR1212H07 hat einen Schaft mit 12 x 12 mm und eine Gesamtlänge von 101 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 17.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 10 x 10 mm SRDCN1010E06
    Drehmeißel mit Schneidplatte 10 x 10 mm SRDCN1010E06

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SRDCN1010E06 hat einen Schaft mit 10 x 10 mm und eine Gesamtlänge von 70 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 16.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 15 x 14 mm SWUCR1214J06
    Drehmeißel mit Schneidplatte 15 x 14 mm SWUCR1214J06

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SWUCR1214J06 hat einen Schaft mit 15 x 14 mm und eine Gesamtlänge von 101 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 18.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SRDCN1212F06
    Drehmeißel mit Schneidplatte 12 x 12 mm SRDCN1212F06

    <p>Dieser Drehmeißel mit der Normbezeichnung SRDCN1212F06 hat einen Schaft mit 12 x 12 mm und eine Gesamtlänge von 71 mm. Die Schneidplatte besteht aus gesintertem Hartmetall. Die hohe Temperaturbeständigkeit von Hartmetall lässt im Gegensatz zu HSS-Meißeln höhere Schnittgeschwindigkeiten zu. Zusätzlich ist diese Platte titannitridbeschichtet, was zu einer höheren Wärmebeständigkeit und Standzeit beiträgt. TiN-beschichtete Schneidplatten sind für den universellen Einsatz gedacht. Das bedeutet, dass weiche Materialien ebenso bearbeitet werden können wie harte Werkstoffe.Für spezielle Anwendungen kann dieser Hartmetalleinsatz durch eine andere Schneidplatte ersetzt werden, die für das zu bearbeitende Material passend ist. Diese speziellen Wendeschneidplatten finden Sie in unserem Sortiment. Auch die Standardplatten können Sie bei uns einzeln oder im 10er-Set nachbestellen.</p>

    Preis: 17.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Bohrer für Hartmetall?

    Welche Bohrer eignen sich am besten für das Bohren von Hartmetall? Gibt es spezielle Hartmetallbohrer, die für dieses Material entwickelt wurden? Welche Eigenschaften sollten diese Bohrer haben, um effizient und präzise zu arbeiten? Gibt es bestimmte Tipps oder Techniken, die beim Bohren von Hartmetall beachtet werden sollten? Welche Hersteller oder Marken bieten hochwertige Bohrer für Hartmetall an?

  • Kann man solche Bohrer mit Schlag bohren oder gehen sie kaputt?

    Es hängt von der Art des Bohrers ab. Es gibt spezielle Schlagbohrer, die für das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Stein ausgelegt sind und den Schlagmechanismus aushalten. Normale Bohrer für Holz oder Metall können jedoch durch den Schlag beschädigt werden und sollten daher nicht mit Schlag gebohrt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass der Bohrer ordnungsgemäß verwendet wird.

  • Welcher Bohrer eignet sich am besten für das Bohren von Beton?

    Ein Hartmetallbohrer mit einer speziellen Spitze ist am besten für das Bohren von Beton geeignet. Ein Schlagbohrer mit hoher Schlagkraft und Drehzahl ist empfehlenswert. Es ist wichtig, den Bohrer regelmäßig zu kühlen, um Überhitzung zu vermeiden.

  • Mit welchem Bohrer kann man ein Loch in einen Findling bohren?

    Um ein Loch in einen Findling zu bohren, benötigt man einen speziellen Diamantbohrer. Diese Bohrer sind mit Diamantpartikeln besetzt, die in der Lage sind, harte Materialien wie Stein zu durchdringen. Es ist wichtig, den Bohrer langsam und mit konstantem Druck zu verwenden, um ein sauberes und präzises Loch zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.